VALENTIN HUBER
Mein Weg

Geboren 1997 in Nürnberg, prägt mich meine Heimatstadt Dinkelsbühl, wo Tradition, kulturelles Erbe und ein erlebbares Miteinander fest im Alltag verankert sind. Diese tiefe Verbundenheit spüre ich besonders stark in meinem Engagement für meine Heimat – sei es bei der Kinderzeche, bei ehrenamtlichen Projekten oder in meiner politischen Arbeit.
So viel ich unterwegs bin, so gerne genieße ich die kleinen Freuden des Lebens daheim – ob beim Sport, bei einer guten Tasse Kaffee in der Rösterei oder beim geselligen Abendessen mit Freunden. Diese Momente geben mir die Energie, die ich für meine Arbeit brauche und halten mich geerdet.
Die Leidenschaft für Recht und Politik wurde mir in die Wiege gelegt. Mein Vater, Klaus Huber, ist Jurist und schon solange ich lebe Mitglied des Dinkelsbühler Stadtrats für die CSU. Mein Großvater mütterlicherseits, 1932 in Wien geboren, verkörpert die Stärke und den Erfindungsgeist einer Generation, die sich von den Wirren der Geschichte nicht brechen ließ. Nach dem Krieg kam er nach Nürnberg und baute sich als Ingenieur mit unermüdlicher Schaffenskraft und technischem Können ein neues Leben auf. Seine Energie und sein Wille, aus schwierigen Umständen etwas Großes zu schaffen, beeindrucken mich bis heute.
Das berufliche, soziale und politische Engagement dieser prägenden Figuren in meinem Leben hat mich von klein auf inspiriert.
„Heimat prägen –
aus Verbundenheit.“
t
Dennoch gehe ich meinen ganz eigenen Weg: Nach meinem Abitur am
Peutinger-Gymnasium in Ellwangen (Jagst) nahm ich mein Studium der Rechtswissenschaften in Passau auf und verfasste unterdessen u.a. in meinem Schwerpunktstudium meine Seminararbeit mit dem Thema "Verfassungsrechtliche Anforderungen an Vorteilsabschöpfungsabgaben am Beispiel der CO2-Bepreisung".
In Recht und Politik setze ich mir zum Ziel, die Werte und das Wissen, die mich geprägt haben, in die Zukunft zu tragen. Mit einem tiefen Bewusstsein für die Traditionen meiner Heimatstadt Dinkelsbühl und einem klaren Blick auf die Herausforderungen der heutigen Zeit möchte ich aktiv dazu beitragen, unsere Region weiterzuentwickeln.
Ob im juristischen Bereich oder durch mein politisches Engagement – ich bin überzeugt, dass man mit einem starken Fundament und einer offenen Haltung viel bewirken kann. Die kommenden Jahre bieten spannende Möglichkeiten, und ich freue mich darauf, meinen Weg mit Herz und Verstand fortzusetzen – immer im Dienst der Gemeinschaft, die mir so viel bedeutet.